Diskussionsforum Arbeitsrecht e.V.

Wir sind eine Vereinigung von Personen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Arbeitsgerichtsbarkeit und Anwaltschaft. Wir diskutieren neue Entwicklungen im Arbeitsrecht, bieten Fortbildungen an und sind ein Ort des Meinungs- und Gedankenaustauschs.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser aktuelles Programm

Programm 2023

Vortragsveranstaltungen & Diskussionsrunden

Wir bilden im Sinne der FAO fort.

Wir tragen zur 15-stündigen Fortbildungspflicht der RAeInnen iSv § 15 FAO bei: Auf Wunsch erhalten unsere Teilnehmer je Abendveranstaltung eine Fortbildungsbescheinigung für 1,5 Zeitstunden ausgestellt. Hierfür berechnen wir je besuchter Veranstaltung einen Teilnahmebeitrag von 30 € für Mitglieder bzw. 40 € für Nichtmitglieder.

Wir diskutieren wieder in Präsenz
(vorbehaltlich etwaiger coronabedingter Einschränkungen)

Do. 09.02.2023 · 19:00 Uhr | Novotel Centre Ville · Bahnhofstr. 12 · 90402 Nürnberg

Kurzarbeit in der Betriebs- und Verwaltungspraxis

1,5

Zeitstunden

Fortbildung
nach FAO

Referent

Reiner Hollerung, Agentur für Arbeit, Nürnberg

Do. 23.03.2023 · 18:30 Uhr | Novotel Centre Ville · Bahnhofstr. 12 · 90402 Nürnberg

Jahreshauptversammlung

Anschließend ab 19:00 Uhr

Insolvenzanfechtung und Rückforderung von Arbeitsentgelt

1,5

Zeitstunden

Fortbildung
nach FAO

Referentin

RAin Stefanie Beck, Nürnberg

Do. 20.04.2023 · 19:00 Uhr | Novotel Centre Ville · Bahnhofstr. 12 · 90402 Nürnberg

Arbeitsbedingungen in der Lieferkette

1,5

Zeitstunden

Fortbildung
nach FAO

Referentin

Prof. Dr. Lena Rudkowski, Justus Liebig Universität Gießen

Do. 11.05.2023 · 19:00 Uhr | Novotel Centre Ville · Bahnhofstr. 12 · 90402 Nürnberg

Kündigungsschutz und Sozialauswahl in der Matrix

1,5

Zeitstunden

Fortbildung
nach FAO

Referent

RA Michael Schubert, Freiburg

Do. 15.06.2023 · 19:00 Uhr | Novotel Centre Ville · Bahnhofstr. 12 · 90402 Nürnberg

Die Stechuhr schellt? Neues zur Arbeitszeit und deren Erfassung

1,5

Zeitstunden

Fortbildung
nach FAO

Referenten

RA Nils Kummert, Berlin

Do. 29.06.2023 · 19:00 Uhr | Novotel Centre Ville · Bahnhofstr. 12 · 90402 Nürnberg

Berufsvorstellung RichterInnen – AnwältInnen – Verbands-, Unternehmens- VerwaltungsjuristInnen

Moderation

VRiLAG Klaus Peter Nöth, LAG Nürnberg

Prof. Dr. Georg Caspers, FAU Erlangen

Sa. 11.11.2023  · 8:30 – 14.00 Uhr | Sheraton Hotel Nürnberg · Eilgutstraße 15 · 90433 Nürnberg

Herbstfortbildung 2023

Fachanwaltsfortbildung

Themen:

  • Brandheiß von der Richterbank – neue Rechtssprechung im Arbeitsrecht
  • Darlegungs-, Beweislasten und Hinweispflichten im Arbeitsrecht
  • Rund um den Urlaubsanspruch

4

Zeitstunden

Fortbildung
nach FAO

Kostenpflichtige Veranstaltung

Der Verein Will:

bei dem mit dem Arbeitsrecht befassten Personenkreis aus Wirtschaft, Gesellschaft, Anwaltschaft und Gericht das Interesse und Verständnis für die jeweiligen Positionen wecken und verstärken.

die Berufs- und Weiterbildung der arbeitsrechtlich tätigen und interessierten Personen aus den verschiedenen Berufszweigen fördern.

diesem Personenkreis die Möglichkeit geben, sich über neue Entwicklungen zu informieren, Rechtsmeinungen auszutauschen und damit am Prozess der Fortentwicklung des Arbeitsrechts teilzunehmen.

die Anwaltsfortbildung unterstützen, denn eine gut ausgebildete Anwaltschaft trägt zur Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses bei und kommt den Betroffenen aus dem Wirtschafts- und Arbeitsleben zugute.

Vorstand:

Vorsitzender:

VRiLAG Klaus Peter Nöth, Landesarbeitsgericht Nürnberg

 

Stellv. Vorsitzender:

Prof. Dr. Georg Caspers, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 

Schriftführer:

RA Theo Pleyer, Dr. Endress & Partner GbR

 

Schatzmeister:

RA Christof Kühl, LAWBERG Rechtsanwälte Dr. Eibner + Kühl PartG mbB

 

Vorstandsmitglied:

RA (Syndikusrechtsanwalt) Friedbert Warnecke, Geschäftsführer bayme vbm, Geschäftsstelle Mittelfranken

 

Vorstandsmitglied:

RS Alexandra Fries, Teamleiterin DGB Rechtsschutz GmbH, Nürnberg

Beitreten

Sie wollen dem Diskussionsforum Arbeitsrecht beitreten? Hier finden Sie unsere Beitrittserklärung und eine Einzugsermächtigung im PDF-Format. Bitte schicken Sie das Formular ausgefüllt an eine der unten stehende Adressen.

Kontakt

Schatzmeister

Schriftführer

RA Christof Kühl

c/o LAWBERG Rechtsanwälte

Dr. Eibner + Kühl PartG mbB

Oedenberger Str. 55-59

90491 Nürnberg

 

Telefon: 0911 / 569 562-0

Fax: 0911 / 569 562-29

Mail: christof.kuehl@lawberg.de

RA Theo Pleyer

c/o RAe Dr. Endress & Partner GbR

Prinzregentenufer 7

90429 Nürnberg

 

Telefon: 0911 / 58 76 9-23

Fax: 0911 / 58 76 9-99

Mail: theo.pleyer@endress-und-partner.de

Diskussionsforum

Arbeitsrecht

1,5

Zeitstunden

Fortbildung
nach FAO